Die Kommunikationsqualität ist heute zum wesentlichen Erfolgsfaktor für zwischenmenschliche Kommunikation geworden. Wer die wertebasierte Kommunikation beherrscht, schenkt seinen Mitmenschen und sozialem Umfeld Klarheit und Orientierung.
Die ehemalige Privatsekretärin Gerda Schwindt hat das HR-Handwerk als Quereinsteigerin von der Pike auf erlernt. Heute ist die Hobby-Eistänzerin Global Head HR von Glencore, dem zweitgrössten Rohstoffkonzern der Welt mit rund 200'000 Mitarbeitern und dem zweithöchsten Umsatz aller Unternehmen mit Sitz in der Schweiz.
Mit der Einführung von Desksharing gibt es zwar keine individuell zugeteilten Arbeitsplätze mehr, doch mit dem neuen Arbeitsmodell können die Führungskräfte einen echten Mehrwert für ihre Teams schaffen.
Das HR-Team der CSS Versicherungsgruppe mit Sitz in Luzern umfasst 83 Personen. HR-Leiter Jean-Pierre Vogt über die Herausforderung einer dezentralen Organisations struktur, begrenzte Ressourcen und gemeinsame Rituale.
Gerda Schwindt hat das HR-Handwerk als Quereinsteigerin von der Pike auf erlernt. Ehemals Privatsekretärin, ist die Hobby-Eistänzerin heute Global Head HR von Glencore, dem zweitgrössten Rohstoffkonzern der Welt, mit Sitz im Zugerischen Baar.
Als unkonventionelle Ergänzung der laufenden Mitarbeiterumfragen und Vorgesetztenbeurteilungen haben Jakob Abraham und Jens Feger 120 Stelleninserate* bezüglich Führungsprofilen analysiert.
Der Schweizer Arbeitgeberverband will mit der Initiative «arbeitsmarkt45plus» die Wirtschaft für den Generationen-Diskurs sensibilisieren. Im Interview mit HR Today spricht Verbandspräsident Valentin Vogt über die Motive und gibt Einblick ins Generationen-Management seiner Firma.
Hans-Rudolf Castell leitet das HR-Management der grössten Schweizer Arbeitgeberin – der Migros-Gruppe. Den genossenschaftlichen Gedanken lebt er auch abseits des Arbeitslebens, egal ob als Zunftmeister, Bergsteiger oder Bandgitarrist.
Das 54-köpfige HR-Team der Implenia arbeitet an vierzehn Standorten in der Schweiz und betreut Mitarbeitende aus über 70 Nationen. HR-Leiter Thomas Foery über die kulturelle Vielfalt in der Baubranche.
Hans-Rudolf Castell hat es in der Schweizer HR-Szene nach ganz oben geschafft, ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Der studierte Jurist leitet das HR-Management der grössten Schweizer Arbeitgeberin – der Migros-Gruppe. Dem genossenschaftlichen Gedanken fühlt er sich auch abseits des Arbeitslebens verbunden.