Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 10/2022: Arbeit und Recht - Teuerungsausgleich

Was sind die Vor- und Nachteile eines Lohnausgleichs?

Image
Geld_Inflation_Budget_Sparen_Lohnausgleich_web.jpg

Je stärker die Preise steigen, desto lauter werden die Forderungen nach Lohnerhöhungen. Die rechtlichen Auswirkungen, die eine sinkende Kaufkraft auf die Löhne haben kann.

HR Today Nr. 9/2022: Debatte - Festanstellungen vs. Temporärarbeit

Sind Festanstellungen ein Auslaufmodell?

Image
Reiseweg_Arbeitsmodell_ryan-tang-unsplash_web.jpg

Temporärarbeit ist auf dem Vormarsch. Doch haben Festanstellungen deshalb keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft? Eine Debatte.

Heftübersicht

HR Today Nr. 9/2022: People Analytics

Image
HR-Digital-2022_web2.jpg

Alle reden darüber, aber nur wenige wissen, was es bedeutet und wie man es in der Praxis umsetzt: People Analytics. Eine Anleitung durch den Zahlendschungel, kreative Beispiele und nützliche Studien.

HR Today Nr. 9/2022: People Analytics - Studie über Kennzahlen

People Analytics: Wunsch und Realität

Image
Menschen_Stress_Arbeitsweg_ryoji-iwata-unsplash_web.jpg

Fachkräftemangel, Digitalisierung, Great Resignation: Besser als auf Trends zu reagieren, ist ihnen einen Schritt voraus zu sein. HR-Kennzahlen und People Analytics weisen den Weg in die Zukunft.

HR Today Nr. 9/2022: Interview über People Analytics

Wie wird People Analytics richtig eingesetzt?

Image
Personen_iStock_web.jpg

Häufig wollen Firmen das Unmessbare messbar machen, doch fehlt ihnen dafür das Zahlenverständnis. Experte Simon Schafheitle erklärt, was mit People Analytics möglich und sinnvoll ist.

HR Today Nr. 9/2022: Swissstaffing

Weiterbildungsfonds macht auch Geringqualifizierte fit für die Zukunft

Image
Weiterbildung_Aufstieg_Weiterentwicklung_iStock_web.jpg

Häufig fehlt Temporärarbeitenden eine Weiterbildung um beruflich voranzukommen. Wie der Weiterbildungsfonds temptraining die Arbeitsmarktfähigkeit von Geringqualifizierten stärkt.

HR Today Nr. 9/2022: Inklusion - Sozialhilfe

Vom Abstellgleis in den ersten Arbeitsmarkt

Image
Personalentwicklung_Erfolg_iStock_web.jpg

Während sich beim Thema Inklusion vieles um IV-Beziehende dreht, gehen Sozialhilfebeziehende bei der Diskussion gerne vergessen. Über Hürden, verstecktes Potenzial und zweite Chancen.

HR Today Nr. 9/2022: Politik - Mutterschaftsurlaub

Wann verliert man die Mutterschaftsentschädigung?

Image
Justizia_Jonas-Raeber.jpg

Kathrin Bertschy war im Mutterschaftsurlaub, ging aber als Nationalrätin ihren demokratischen Pflichten nach. Deswegen wurde ihre Entschädigung gestrichen. Begründung und Konsequenz des Urteils.

HR Today Nr. 9/2022: Fokus Forschung - Unternehmensethik

Amoralisches Management

Image
Ethik_iStock.jpg

Moralische Fragen sind oft mühsam, heikel und komplex. Wäre es nicht besser, diese aus Managementaufgaben auszuklammern? Das sagt die Forschung dazu.

Sponsored Article

Joggen für Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine: run4kids!

Image
run4.jpg

Gemäss Empfehlung des Bundes sollten sich Erwachsene mindestens 2.5 Stunden pro Woche bewegen. Viele Berufstätige nutzen den Arbeitsweg, die Mittagszeit oder natürlich auch das Wochenende für Sport und Bewegung. Warum nicht Gesund-Nützliches mit sozialem Engagement verbinden? Beim «run4kids» ist das möglich!

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Werkstudentin*in Hr Operations

04.10.2025

Leiter Aus- Und Weiterbildung

04.10.2025

Hr-Fachperson 80-100%

04.10.2025

Hr Specialist D/e 80-100% / Fest

04.10.2025

Personalberater 100%

04.10.2025

Senior Payroll Specialist 100%

03.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG