In der Schweizer Arbeitskultur werden Meinungsverschiedenheiten nur selten sichtbar. Mit dem Risiko, dass unterdrückte Emotionen zu toxischen Beziehungsspiralen werden. Ein Kommentar.
Es ist nicht einfach, Familie und Beruf unter den sprichwörtlichen Hut zu bekommen. Mütter sind deshalb gut beraten, ihren Arbeitgeber unter anderem auch mit Blick auf dessen Familien- und Kinderfreundlichkeit auszuwählen. Wie Unternehmen ihre Attraktivität diesbezüglich steigern können.
Die Digital Marketing Agency Capptoo mit Hauptsitz in Zürich betreibt Niederlassungen in der Ukraine. Ein Grossteil der Belegschaft konnte sich in Sicherheit bringen – auch dank der Bemühungen der Firma. CEO Christian Fillinger über dunkle Vorahnungen und die unglaubliche Loyalität seiner ukrainischen Mitarbeitenden.
In Japan gibt es ihn bereits: den Menstruationsurlaub. Auch in unseren Breitengraden wird über eine mögliche Einführung diskutiert. Doch braucht es ihn überhaupt? Eine Debatte.
Lernen geschieht auf vielfältige Weise. Doch viele der erworbenen Kompetenzen werden beruflich kaum gewürdigt – das ist schade. Da kommt Learning als Schwerpunkt-Thema der heutigen HR Today-Ausgabe genau richtig. Weiter beschäftigen wir uns mit Metaverse und blicken auf das HR FESTIVAL europe zurück. Zudem präsentieren wir Ihnen die Gewinnerinnen und Gewinner des Swiss HR Award 2022.
Eine neue Initiative will den bisherigen Zivil- und Militärdienst ablösen. Künftig sollen alle Bewohnenden der Schweiz einen Dienst für die Gemeinschaft leisten. Noémie Roten, Co-Präsidentin von ServiceCitoyen.ch, über den gesellschaftlichen Fortschritt, den die Initiative bringen soll.
Institutionelle Investoren spielen punkto Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle, da sie Finanzströme in die gewünschten Sektoren lenken können – so auch Pensionskassen.
Netzwerken, mitgestalten und sich inspirieren lassen: Am Dienstag, 31. Mai und Mittwoch, 1. Juni 2022 fand nach mehrmaligem Verschieben in der Messe Zürich das HR FESTIVAL europe statt – der grösste Schweizer HR-Event des Jahres. Höhepunkte waren nebst internationalen Keynotes, der Austausch mit über 200 Ausstellenden und HR-Kolleginnen und -Kollegen sowie die dritte Durchführung des Swiss HR Awards mit Live-Pitches.
Dieses HR Today-Magazin ist eine Sonderausgabe und dreht sich schwerwiegend ums HR FESTIVAL europe 2022, das am 31. Mai und 1. Juni in der Messe Zürich stattfand.
Martin Gaedt nutzt Provokation und Unterhaltung, damit seine Inhalte beim Zuhörenden hängenbleiben. Ein Gespräch über HR-Innovation, langweilige Stellenanzeigen und den Mythos Fachkräftemangel.