Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Nr. 12/2021: Serie – Sozialversicherungen

Berufliche Vorsorge mitgestalten: Die Arbeit als Stiftungsrat

Image
Soz.versicherung_web.jpg

Die berufliche Vorsorge steckt im Reformstau. Damit die Renten weiterhin gesichert sind, müssen Pensionskassen die Verantwortung dafür selbst übernehmen. Diese zunehmend komplexere Aufgabe obliegt dem Stiftungsrat als oberstem paritätisch zusammengesetztem Führungsorgan.

HR Today Nr. 12/2021: Thema – BGM

Pflegenotstand ist Realität

Image
BGM_web.jpg

Psychiatrischen Kliniken gelingt es nur schwer, Fachpersonal zu finden. Gleichzeitig besteht ein teils höherer Bedarf an Klinikplätzen. Umso wichtiger ist es, sich um Mitarbeitende zu bemühen. Wie sieht die Situation vor Ort aus? Rückmeldungen aus der Clienia Littenheid, dem Psychiatriezentrum Münsingen und den Psychiatrischen Diensten Graubünden.

Heftübersicht

HR Today Nr. 11/2021: Pandemie – Ausblicke

Image
Titelbild_web.jpg

Wir haben untersucht, wie die Arbeitswelt nach der Pandemie aussehen könnte, aber auch, welche Folgen sie hat. Etwa auf die psychische Gesundheit der Beschäftigten oder den Markt der Büroräumlichkeiten. Ausserdem: Wie sollten Firmen mit dem Thema «Impfen» umgehen und wie betrachten Sozialversicherungen «Long Covid»? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich die aktuelle HR Today-Ausgabe. Viel Lesevergnügen!

Sponsored Article

Sozialversicherungen: Änderung des amtlichen Geschlechts

Ab 01.01.2022 vereinfach das ZGB voraussichtlich die Änderung des amtlichen Geschlechts. Nachfolgend beleuchten wir vor allem die Auswirkungen einer Änderung auf Arbeitsverhältnis und Sozialversicherungen.

HR Today Nr. 11/2021: swissstaffing-News

50+ und stellensuchend: Das Rezept für eine erfolgreiche Reintegration

Image
swissstaffing_shutterstock.jpg

Entgegen der bisweilen vorherrschenden Meinung sind Arbeitnehmende über 50 in der Schweiz im internationalen Vergleich sehr gut in den Arbeitsmarkt integriert. 73 Prozent der 55- bis 64-jährigen sind gemäss Bundesamt für Statistik erwerbstätig, 1996 lag der Anteil noch bei 64 Prozent. Ebenso werden ältere Erwerbspersonen seltener arbeitslos als jüngere, ihre Arbeitslosenquote liegt nach Angaben des Seco über die Jahre konstant tiefer. Sind sie von Arbeitslosigkeit betroffen, benötigen sie jedoch länger, um im Arbeitsmarkt wieder Fuss zu fassen.

HR Today Nr. 10/2021: hrtoday.ch – Online-Perlen

Familienfreundliche Arbeitgebende, matchentscheidende Unternehmenskultur und ein neuer Blogger

Online-Perlen für HR-Profis – jüngst publiziert auf unserer Webseite.

HR Today Nr. 10/2021: Debatte

Braucht es noch Geschäftsreisen?

Image
Fliegen_Flughafen_Geschaeftsmann_Flugezug_Geschäftsreise_123rf.jpg

Die Corona-Pandemie hat Reisen als Ganzes verändert. Hinzu kommen gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit und Klimawandel. Welche Auswirkungen haben diese Aspekte auf Geschäftsreisen? Drei Ansichten, die jedoch alle in eine ähnliche Richtung tendieren.

HR Today Nr. 10/2021: Generationenmanagement

Beständigkeit und Wandel

Image
Diversity_Diversitaet_viele Menschen_123rf.jpg

Jede Generation hat ihre Bezeichnung: Y, Z, Babyboomer. Wer über diese Schubladisierung hinausschaut, stellt fest, dass alle Generationen – wenn clever vereint – vor allem eines können: voneinander profitieren.

HR Today Nr. 9/2021: hrtoday.ch

Von sinnstiftender Personalführung, Frauenquoten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Online-Perlen für HR-Profis – jüngst publiziert auf unserer Webseite.

HR Today Nr. 9/2021: Im Gespräch

«Perfektionismus ist eher hinderlich»

Image
Im-Gespräch_web1.jpg

Managerinnen und Manager beraten afrikanische Unternehmende im Auftrag des Non-Profit-Unternehmens Manager ohne Grenzen und tragen dazu bei, Arbeitsplätze sowie Einkommen in Afrika zu schaffen. Ein Gespräch mit Gründerin Helene Prölss und Projektmitarbeiterin Britta Camen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Werkstudentin*in Hr Operations

04.10.2025

Leiter Aus- Und Weiterbildung

04.10.2025

Hr-Fachperson 80-100%

04.10.2025

Hr Specialist D/e 80-100% / Fest

04.10.2025

Personalberater 100%

04.10.2025

Senior Payroll Specialist 100%

03.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG