Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Teamevent

Schaffe, schaffe, Schneehäusle baue

Image
1.jpg

Raus aus dem Büro, rein in den Schnee. Ein Iglubau als Teamanlass fordert für einmal nicht so sehr das Hirn, sondern vor allem die Muckis. Und macht erst noch Spass. Abgerundet wird das Ganze mit einem Fondue unter freiem Himmel. Ein Erfahrungsbericht.

Checkliste

So klappts mit der Generation Y - die Mitarbeiter-Kommunikation der Zukunft

Image
Facebook_Zuckerberg_key.jpg

Geboren in den Achtzigern und Neunzigern, strömen die Ypsiloner seit einiger Zeit in die Unternehmen, wo sie die bislang kulturprägenden Babyboomer bald ablösen werden. In einigen Jahren werden sie weltweit jeden zweiten Arbeitnehmer stellen. Wie richten sich Unternehmen auf diese Generation ein? Wie soll mit Y-Mitarbeitern kommuniziert und das Zusammenarbeiten organisiert werden? Und welche Instrumente und welche Werte werden für die Generation Y wichtig?

Interkulturelle Kompetenz ist ein Innovationsmotor

Förderung hochqualifizierter Einwanderer

Aufgrund der internationalen Verflechtung aller Gesellschaftsbereiche ist interkulturelle Kompetenz zu einer Schlüsselqualifikation im 21. Jahrhundert geworden. Die interkulturelle Forschung bietet einen reichhaltigen Schatz an Erkenntnissen und Methoden, um die interkulturelle Produktentwicklung, die Prozesse der Personalauswahl und –entwicklung zu professionalisieren.

Büro-Dresscode

Farbenknigge: Was Sie im Büro tragen können - und was besser nicht

Die Farben der Kleider können nicht nur Ausdruck der Seele sein, sondern sie vermitteln auch eine Botschaft. Einige Farben eignen sich besonders gut fürs Büro. Von anderen lassen Sie besser die Finger, besonders auch fürs Vorstellungsgespräch.

Meinung

Babypausen sind Karrierekiller für Frauen

Image
verliebtverlobtverheiratet_key.jpg

Die Journalistin Beate Kranz hat sich grundlegende Gedanken zur Erwerbstätigkeit von Frauen gemacht. Unverblümt kritisiert die Autorin Selbstverständlichkeiten in der noch immer von Männern dominierten Wirtschaftswelt. Sie fordert zum Wohle der Frau in der Wirtschaft, dass Teilzeitarbeit nicht länger als Makel im Lebenslauf betrachtet wird. Damit zielt sie auch auf die Auswahlkriterien der HR-Professionals.

Weiterbildung

(Schau-)Spielend die Auftrittskompetenz verbessern

Image
Schauspiel-online.jpg

Die Erwartungen an die Kompetenzen der Mitarbeitenden nehmen laufend zu. Gleichzeitig bleibt wegen steigender Arbeitslast und wachsendem Verantwortungsbereich wenig Zeit, um sich fehlende Fähigkeiten anzueignen oder bestehende Kompetenzen weiterzuentwickeln. Umso zentraler ist es, die Effizienz von Weiterbildungsmassnahmen zu erhöhen. 

Frauen und Karriere

Frauennetzwerke sind wertvoll, aber keine Karriereschmieden

Image
890.jpg

Netzwerke gelten in der Arbeitswelt als Schmiermittel für die Karriere. Ohne Beziehungspflege geht gar nichts. Frauen schliessen sich oftmals gerne in eigenen Frauennetzwerken zusammen. Doch der Erfolg des eigenen Networkings liegt bei der Öffnung zu den Männern.

Checkliste

Alles bereit fürs Coaching?

Image
checkliste.jpg

Coaching ist in aller Munde und jede und jeder darf sich «Coach» nennen. Doch es gibt wichtige Punkte zu beachten, damit ein Coaching Erfolg verspricht.

Personalentwicklung 2.0

Wie werden Wikis, Blogs & Co. in der Personalentwicklung eingesetzt?

Während Social Media Anwendungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Recruiting in den letzten Jahren immer wichtiger geworden sind, führen sie in der Personalentwicklung eher ein Schattendasein. Zwei Studien des IAP Institut für Angewandte Psychologie beschäftigen sich damit, wie Social Media in der Personalentwicklung eingesetzt werden und was sie den Mitarbeitenden nützen. 

Checkliste

Diversity Management

Mittels Diversity Management versuchen moderne Unternehmen die personelle Vielfalt zu nutzen, welche sich aus der heutigen Gesellschaft ergibt. Doch was nützt das den Firmen?

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Sachbearbeiter/-In Hr Services

11.08.2025

Leitung Career Services

11.08.2025

Hr-Generalist/in 100%

11.08.2025

Personal-Allrounderin Als Hr Specialist "recruiting & Administration" 80 - 100 %

10.08.2025

Pflegefachperson Hf Mit Schwerpunkt Akut- Und Übergangspflege

09.08.2025

Fachperson Gesundheit Efz

09.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG