Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Checkliste

Endlich mal die Klappe halten
. Die menschlichen Aspekte des Trennungsgespräches

Image
hpmeeting.jpg

Bei Trennungsprozessen in Unternehmen gibt es mehr Betroffene, als man denkt. Führungskräfte, HR-Manager, Mitarbeiter, Verbleibende. Alles Menschen mit ihren persönlichen Befindlichkeiten. Diese zu beachten ist ein wesentlicher Garant für den Erfolg im Trennungsprozess. Hinweise für HR-Manager als Wächter der Werte wie Fairness, Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit bei Trennungsprozessen.

Mediation

Wie Konfliktmuster 
aufgebrochen werden können

Image
S.43_mediation02_09_12.jpg

Kommt es am Arbeitsplatz häufig zu Auseinandersetzungen und Reibereien, so ist das nicht nur 
mühsam, sondern auch teuer. Mit Hilfe einer Mediation können Konflikte gemeinsam analysiert und 
gelöst werden. Dies schafft die Grundlage für ein neues Miteinander. Ein Bericht aus der Praxis.

HR und Forschung

Argumente aus der Forschung 
verleihen HR-Anliegen mehr Gewicht

Sie leben in unterschiedlichen Welten, heisst es manchmal von Wissenschaftern und Praktikern. Stimmt nicht, 
sagen HR-Experten, die im Berufsalltag mit Universitäten und Fachhochschulen zusammenarbeiten und sich auch 
an Forschungsprojekten beteiligen.

HR und Forschung

Die Tools der Zukunft

Die Vielfalt der HR-Themen spiegelt sich in der Zahl der Lehrstühle und Institute von 
Universitäten und Fachhochschulen, die im HR forschen. Ein Einblick in aktuelle Forschungsprojekte 
und eine Übersicht über die Schwerpunkte verschiedener Hochschulen.

HR und Forschung

«Eine wichtige Aufgabe der Forschung ist die Sensibilisierung der HR-Leute»

Image
Michel-Beckmann_MG_7636.jpg

Für Professor Michael Beckmann steht fest: Die HR-Forschung sollte vermehrt darauf hinweisen, dass Mitarbeiter 
mit unterschiedlichen Instrumenten geführt werden müssen. Mit den gegenwärtigen Entwicklungen werde 
die Berücksichtigung der Mitarbeiterbedürfnisse gar zu einem wirtschaftlichen Schlüsselfaktor für die Arbeitgeber.

Haustiere am Arbeitsplatz

Ich brauch frei, mein Hund ist krank

Image
81630018.jpg

Tiere im Büro sollen laut wissenschaftlichen Studien Stress reduzieren und für ein gutes Betriebsklima sorgen. Manchmal aber ist ein Vierbeiner erst Grund für Ärger.

Checkliste

Jobsharing für HR-Verantwortliche

Image
135160592.jpg

Flexible und teamorientierte Arbeitsformen sind immer mehr verbreitet. Doch wann ist eine Stelle für Jobsharing geeignet? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit ein Jobsharing erfolgreich sein kann?
 

Generation 50+

Lieber lehren als lernen

Der demographische Wandel ist in aller Munde, ältere Mitarbeitende werden ein wichtiges Kapital der Zukunft und vielen HR-Abteilungen ist bewusst, dass sie stärker in die Generation 50+ investieren müssen. Aber wie?

Individuelle Talentförderung

Die Durchschnittsfalle – Warum Gleichmacherei auch im Personalwesen schädlich ist

Das Buch «Die Durschschnittsfalle» des österreichischen Genetikers Markus Hengstschläger verkauft sich in der Schweiz ausgezeichnet. Ausgerechnet hier, wo das Abweichen vom Durchschnitt nicht sehr gern gesehen wird – schon gar nicht in Schule und Ausbildung. Im Gespräch mit HR Today ist er auch nicht verlegen, den HR-Teams hiesiger Firmen auf die Finger zu klopfen – auch sie seien Teil einer Talent-Verhinderungs-Maschinerie.
 

Sozialberatung

Mit einer betrieblichen Sozialberatung ist jede Firma gut beraten

Sich bei einem Problem einer internen Person anvertrauen? Bloss nicht! Da nicht wenige Menschen so denken, 
bietet sich Unternehmen die externe betriebliche Sozialberatung an. In drei bis fünf Gesprächen wird mit einer 
Fachperson das Problem eingekreist und gelöst. Doch Vorsicht: Es gibt ein paar klassische HR-Stolpersteine.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Manager Hr It Systems

10.11.2025

Hr Business Partner/in 80-100%

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Hr Business Partner

08.11.2025

Wirtschaftsinformatiker Als Software Berater Für Hr Und Lohnprozesse In Bern

08.11.2025

Talent Acquisition Specialist In Bern Oder St. Gallen

08.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG