Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Mediadaten
Kontakt
Epaper
Warenkorb
Anmeldung
Paywall
Newsletter
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Mobile menu
v
Mediadaten
Shop
Newsletter
Feed ID
15
HR Today Nr. 9/2022: HR-Team des Monats - SNF
«Wir leben eine Vertrauenskultur»
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) fördert die Forschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen und Karim Errassas mit seinem Team die SNF-Mitarbeitende.
Führungskompetenzen vermitteln
Komplexe Situationen mit Simulationen trainieren
Führungskräfte stehen zunehmend vor der Herausforderung, komplexe Situation zu meistern. Wie Nachwuchskräften diese Kompetenz mit Business-Simulationen vermittelt wird. Ein Projektbericht.
Lerntrends
Weiterbildung zukunftsfähig gestalten
Von Micro Learning bis hin zu Gamification: Vier Trends in der Weiterbildung, die allen Ansprüchen gerecht werden – und sich sogar nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
Sponsored Article
Persönliche Weiterentwicklung am Arbeitsplatz: Von grossen Wünschen und kleiner Umsetzung
Konkurrenz, Veränderung und sich wandelnde Arbeitsbedingungen zeigen, dass wir nie auslernen sollten. Doch die Erkenntnis, dass die persönliche Weiterentwicklung am Arbeitsplatz für den…
Sponsored Article
Kompetenzorientierung in der HR-Berufsprüfung
Die Berufsprüfung HR-Fachfrau/HR-Fachmann wird seit Herbst 2017 in einer kompetenzorientierten Prüfungskonzeption durchgeführt. Die Prüfung richtet sich so an der beruflichen Praxis aus und…
Heftübersicht
HR Today Nr. 8/2022: Freelancer
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Freelancer, Flex- und Gigworker sind längst keine Ausnahmeerscheinungen mehr. Doch was reizt Mitarbeitende wie auch Arbeitgebende an dieser Arbeitsweise? Wo lauern…
HR Today Nr. 8/2022: HR Tech Club
Gemeinsam in der virtuellen Lern- und Arbeitswelt
Sich gemeinsam – also kollaborativ – in virtuellen 3D-Räumen zu treffen, scheint das nächste grosse Ding. Vor- und Nachteile, unterschiedliche Ausprägungen und Einsatzfelder einer neuen Technologie.
Checkliste
5 Tipps, um die Personalentwicklung auf das nächste Level zu bringen
Wie schaffen wir es, dass Aus- und Weiterbildung nicht nur als eine Kurs- und Formularansammlung gesehen wird? Kurz gesagt: durch Menschlichkeit! Wie Unternehmen mit Hilfe von Emotionen die…
«In den allermeisten Fällen sind die Teilnehmenden der Integrationsvorlehre eine Bereicherung für ihre Teams»
Seit 2018 haben Geflüchtete bei Coop die Möglichkeit, eine Integrationsvorlehre zu absolvieren. Annika Keller, Verantwortliche Berufsbildung bei Coop, über die Idee und die Herausforderungen dieses…
Ein Lernen fürs Leben
Das biozentrische Lernen stärkt Menschen in ihrer Lebenszufriedenheit. Sonderpädagogin Gabriele Freyhoff erklärt, was es damit genau auf sich hat.
Load More