Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Rauchen am Arbeitsplatz

Rauchende Mitarbeiter - die Chefs schauen zu

Gilt Rauchen als Arbeitszeit? Und wo dürfen Raucher ihrer Sucht frönen? Das Gesetz lässt den Unternehmen viel Spielraum. Je nachdem geht viel Arbeitszeit in Rauch auf.

Grosse Unterschiede bei Vorsorgeeinrichtungen

Pensionskassen: Vergleichen zahlt sich aus

Ein umfassender Vergleich bei den führenden Sammelstiftungen in der Schweiz zeigt auf, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Pensionskasse achten müssen. Nicht nur bei den Prämien gibt es grosse Unterschiede, sondern auch bei der Verzinsung, den Umwandlungssätzen und bei der Sicherheit.

Hitze

30 Grad im Schatten: So laufen Arbeitnehmer nicht heiss

Image
hitze-bauen_klein.jpg

Der Arbeitgeber muss laut Gesetz auf die Gesundheit des Arbeitnehmers gebührend Rücksicht nehmen. Gerade bei hohen Temperaturen sind gewisse Regeln einzuhalten.

Checkliste

Ferienzeit – Ferienjob: Die Anstellung von Jugendlichen

Image
Checkliste.jpg

Endlich Sommerferien! Was für die meisten die Zeit des süssen Nichtstuns bedeutet, ist für viele Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, mit einem Ferienjob das Taschengeld aufzubessern. Bei der Anstellung von Jugendlichen müssen einige Punkte beachtet werden.

Arbeit und Recht aktuell

Freistellung wegen Schwangerschaft und Mutterschaft: Gerechtfertigt oder diskriminierend?

Arbeit und Recht

Freigestellt und trotzdem mit dem Firmenauto unterwegs? Ja, durchaus möglich

Image
S.40_arbeitrecht01_07-8_12.jpg

Häufig werden leitende Angestellte während der Kündigungsfrist von der Arbeitsleistung freigestellt. Auch wenn sie aus den Augen sind, aus dem Sinn sind sie noch nicht: Wie sieht es aus mit der Nutzung des Firmenhandys, wie ist der Ferienbezug oder die Aufnahme einer anderen Tätigkeit geregelt? Eine Freistellungsvereinbarung kann Streitigkeiten verhindern.

Arbeit und Recht

Arbeitgeberin erhält den Gewinn aus der unzulässigen 
Nebentätigkeit eines Geschäftsleitungsmitglieds

Arbeit und Recht

Kleiner Schriftzug, grosse Wirkung: Wer darf für die Firma signieren?

Image
S.36_Unterschrift-06_12.jpg

Die Regelung der Unterschriftsberechtigung stellt einen Teil der unternehmensinternen Kontrollen dar und dient nicht zuletzt auch der Qualitätssicherung. Eine umsichtige Unterschriftenregelung gewährleistet zudem effiziente Arbeitsprozesse und definiert Kompetenzen und Entscheidungswege.

Arbeit und Recht

Wenn der Arbeitsvertrag übereilt aufgelöst wird

Urteil des Bundesgerichts vom 19. Januar 2012 (4A_563/2011).

Arbeit und Recht

Soziale Sicherheit in Europa und der Schweiz: Handlungsbedarf fürs HR?

Seit dem 1. April 2012 werden in Fällen mit Bezug zur Schweiz die Systeme der sozialen Sicherheit durch neue EG-Verordnungen geregelt. Ziel dieses Artikels ist es, sowohl auf die neuen Vorschriften im Bereich der sozialen Sicherheit aufmerksam zu machen als auch auf den notwendigen Handlungsbedarf der betroffenen Unternehmen hinzuweisen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Fachspezialist:in Hr Administration

16.08.2025

Senior Talent Acquisition Specialist

16.08.2025

Verkauf / Eventscoordinator Catering & Events Vollzeit

16.08.2025

Hr Leiter/in Kmu / Fest

15.08.2025

Mitarbeiter/in Finanzen Und Personal

15.08.2025

Temp. Payroll Spezialist:in 60-100%

15.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG