Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
Author Articles
Titel
Image
swissstaffing-News
swissstaffing hat den Puls der Branche gemessen
Im Hinblick auf die Verlängerung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) Personalverleih, welcher bereits Ende 2014 zum ersten Mal ausläuft, hat swissstaffing eine Evaluation bei allen Personalverleihern durchgeführt. Die Resultate zeigen eine recht gute Zufriedenheit und decken auf, in welchen Punkten…
swissstaffing-News
Wie sich Temporärarbeitende weiterbilden
Seit dem 1. Januar 2012 haben Temporärarbeitende in der Schweiz einen eigenen Fonds, um sich weiterzubilden. Dieser Fonds, temptraining, wird über den Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih finanziert und operativ von swissstaffing geführt.
swissstaffing-News
Wie verträgt der Schweizer Arbeitsmarkt die Zuwanderung?
Das Personenfreizügigkeitsabkommen hat bei der Bevölkerung Ängste geweckt. Doch dem Schweizer Arbeitsmarkt ist es gelungen, die Zuwanderung gut zu integrieren.
swissstaffing-News
swissstaffing, der Verband für Gross und Klein
Will ein Branchenverband seinem Auftrag gerecht werden, braucht er einen ausgewogenen Mix an Mitgliedern, die im Vorstand angemessen vertreten sein müssen. Der Verband swissstaffing hat daher sein Entscheidungsgremium bewusst divers zusammengesetzt, um seine Basis optimal repräsentieren zu…
swissstaffing-News
Gesucht: 85 Millionen Personen
Der globale Fachkräftemangel wird sich laut dem McKinsey Global Institute im Jahr 2030 auf 85 Millionen gesuchte Arbeitskräfte verschärfen. Lösungsansätze sind gefragt. Eine Schlüsselrolle kommt den (noch) schwach Qualifizierten zu.
Image
swissstaffing-News
Das breite Dienstleistungsportfolio von swissstaffing
Am 23. Mai 2012 haben sich die Mitglieder von swissstaffing zur 44. Generalversammlung zusammengefunden. Das aus der ganzen Schweiz angereiste Publikum erhielt einen anschaulichen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten und Angebote des Verbandes.
Image
Das heisse Eisen Personenfreizügigkeit
Image
swissstaffing-News
Temporärarbeit 2029 – Der Personaldienstleister als ein Erlebnisexperte
Image
swissstaffing-News
Flexible Arbeit, ihr Wert und ihr Image
Image
swissstaffing-News
Bahnbrechend: Weiterbildung für Temporärarbeitende
Load More