Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
BGM-Special 2024: Resilienztraining

VBZ stärken die Resilienz im Fahrdienst

Image
Einblick in das Resilienztraining der Verkehrsbetriebe Zürich

Die Verkehrsbetriebe Zürich unterstützen ihr Fahrdienstpersonal mit einem zielgruppenspezifischen Resilienztraining im Umgang mit anspruchsvollen Situationen im Stadtverkehr. Geschult wurden 1584 Fahrdienstmitarbeitende.

BGM-Special 2024: Präventions-Workshop

Schau hin und nicht weg

Image
Georg Fischer

Mit dem speziell entwickelten Präventions-Workshop «Schau hin und nicht weg» setzt Georg Fischer auf die Stärkung der Führungskräfte in Bezug auf Resilienz. Im Fokus stehen die Früherkennung von Verhaltensauffälligkeiten und entsprechende Reaktionen.

BGM-Special 2024: Friendly Work Space

Ein Label und viele Zusatzleistungen

Image
Label Friendly Work Space

Ob Exoskelett bei Bell, dem Chef-Tag bei Hörmann oder den regenerativen Kurzpausen bei Helsana, die BGM-Welt der Label «Friendly Work Space»-Unternehmen ist vielseitig wie Ihr Tätigkeitsfeld. So auch die Art und Weise, wie sie das Label kommunikativ einsetzen. Zusätzlich profitieren sie von Mehrwertleistungen.

BGM-Special 2024: Interview mit Dominique Gisin

«Für Aussergewöhnliches muss man an seine Grenzen gehen»

Image
Dominique Gisin, ehemalige Schweizer Skirennfahrerin, portraitiert am 22. Dezember 2017 in Zuerich. Bei den XXII. Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi, Russland, gewann sie die Goldmedaille in der Abfahrt. Dominique Gisin war auf die Disziplinen Abfahrt, Super-G und Riesenslalom spezialisiert. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

Dominique Gisin kennt die Bedeutung von Resilienz aus erster Hand: Die ehemalige Olympiasiegerin im Ski Alpin spricht über ihre zahlreichen Rückschläge, was sie im Leben antreibt und wie man widerstandsfähiger werden kann.

BGM-Special 2024: Fondation Domus

«Heute ernten wir die Früchte»

Image
Philippe Besse, Fondation Domus

Die Fondation Domus in Martigny, einem Institut für psychosoziale Rehabilitation, hat 2019 ein partizipatives Management eingeführt. Nach einer schwierigen Transformation zieht sie heute ein positives Fazit.

Sponsored Article by Oberwaid

Gesunde (Selbst)Führung in komplexen Zeiten

Image
Gruppe von Menschen diskutieren Selbstmanagement bei Oberwaid

Stress gehört zu den relevanten gesundheitlichen Risiken der neuen Arbeitswelt. Über alle Branchen hinweg geben mehr als 30 Prozent der Erwerbstätigen erhöhten Stress und Anzeichen von Burn-out an. Die Absenzen infolge der arbeitsbedingten Stressbelastung sind in den letzten Jahren stark gestiegen. In einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt laufen nicht nur Individuen Gefahr auszubrennen, sondern auch ganze Organisationen.

BGM-Special 2024: Interview mit Eric Bürki

«Organisationale Resilienz ist in vielen Firmen noch nicht wirklich ein Thema»

Image
Eric Bürki,

Eric Bürki, Leiter BGM bei Gesundheitsförderung Schweiz, erklärt im Interview unter anderem, weshalb es wichtig ist, dass Resilienz nicht nur auf der individuellen, sondern auch auf der betrieblichen Ebene gefördert wird.

Worktech

Technologie und Gesundheit am Arbeitsplatz

Image
Frau mit Brille starrt auf Bildschirm

Die digitale Transformation hat einen doppelten Einfluss auf die Gesundheit von Mitarbeitenden: Sie kann sie gefährden, bietet aber auch Möglichkeiten, sie zu verbessern.

Long-COVID am Arbeitsplatz

Image
krank_123RF.jpg

Die anhaltenden Auswirkungen von COVID-19, insbesondere Long-COVID, prägen zunehmend die Arbeitswelt in der Schweiz. Unternehmen und Personalabteilungen stehen vor der Herausforderung, angemessene Unterstützung anzubieten, um die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeitenden zu gewährleisten. Welche spezifischen Herausforderungen bringt Long-COVID am Arbeitsplatz mit sich und wie lassen sich diese lösen? 

HR Today Blog

Gestärkte Widerstandskraft dank Resilienz

Image
HR Today Blog: Gesungheitsmanagement

Unternehmen sollten eine hohe Resilienz haben oder diese jetzt aufbauen. Für Unternehmen bedeutet das eine Anpassung von Strukturen und Prozessen. Die Resilienz der Mitarbeitenden lässt sich indes durch die gezielte Förderung von Schutzfaktoren wie Optimismus, Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit unterstützen. Das stärkt die Widerstandskraft sowie den konstruktiven Umgang mit Veränderungen und reduziert die Stressbelastung, schreibt unsere Bloggerin Dorit Schmidt-Purrmann.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Senior Fachexpert*in Hr-It

22.08.2025

Hr-Business-Partner/-In 80-100%, Mit Fokus Recruiting, Employer Branding & Hr-Sy

22.08.2025

Payroll Specialist

22.08.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

21.08.2025

Leiter:in Payroll 80-100%

21.08.2025

Fachverantwortliche/r Hr-Systeme & Reporting 60-80 %

21.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG