Skip to main content
  • DE
  • FR
  • Kontakt
  • Login
  • Abo
  • Shop
  • Warenkorb
  • Abo
  • Shop
Home
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  •  
  • Newsletter

 

login
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • Arbeitsmarkt
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Festival
    • HR Strategie
    • HR Tech
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Organisationsentwicklung
    • Politik und Gesellschaft
    • Recruiting
    • Selbstmanagement
    • Talentmanagement
  • Jobs
    • Stelle suchen
    • Stelle inserieren
    • Login Job-Portal
  • Sesselrücker
  • Blog
  • Academy
  • Guide
  • TV
  • Agenda
  • Mehr
    • Mediadaten 2020
    • HR Tech Club
    • HR Today Research
    • HR Today Newstar
    • HR Today Opinion
    • HR Today Trend
    • HR Stelle ausschreiben
    • Arbeitsszeugnisse schreiben
    • Über uns
    • Impressum
HR Today Blog

Coworking: out of office – into the flow?

Vor dem geplatzten Börsengang von WeWork, wurde Coworking vor allem in Personal- und Innovationsmanagement-Kreisen rege diskutiert. Und auch das erst seit knapp drei Jahren. Nachfolgend werden die wi...
HR Today Nr. 10/2019: Sozialversicherungen

Wie das Grundeinkommen die Marktwirtschaft umkrempelt

Das bedingungslose Grundeinkommen bleibt ein Thema, obwohl zwei Drittel des Schweizer Stimmvolks eine Initiative dazu am 5. Juni 2016 abgelehnt haben. Professor Bernhard Neumärker von der Universität Freiburg im Breisgau im Gespräch darüber, weshalb ein Grundeinkommen dennoch sinnvoll ist und wie es finanziert werden...
HR Today Nr. 10/2019: Fokus Forschung

Lohntransparenz reduziert Lohndiskriminierung

Lohntransparenz wird oft als Wundermittel gegen Lohndiskriminierung propagiert. Ein internationales Forschungsteam aus Kopenhagen und den USA ist deshalb der Frage nachgegangen, ob die Einführung von mehr Lohntransparenz den Lohnunterschied zwischen den Geschlechtern tatsächlich reduziert.
HR Today Nr. 9/2019: Praxis – Arbeit und Recht

Privatnutzung des Geschäftswagens: Naturallohn oder «Mietvertrag»?

Wer aus Fehlern lernen will, muss das dahinterliegende Problem analysieren und verstehen, was sich als Herausforderung erweisen kann. Ein anschauliches Beispiel ist die Privatnutzung von Geschäftsfahrzeugen. Liegt es an der Komplexität dieses Themenbereichs, dass es kaum arbeitsrechtliche Literatur dazu gibt? In...
HR Today Nr. 9/2019: Debatte

«Geschäftlich First Class ist out»

Flugscham ist das Wort der Stunde, spätestens seit den Klimaprotesten. Und doch wird vor allem im Geschäftsbereich nach wie vor emsig geflogen – gar First Class, obwohl hier zweieinhalbmal so viel Emissionen entstehen wie bei Economy. Soll First Class deshalb abgeschafft oder im Gegenteil als Wertschätzung gegenüber den...
Übersicht

HR Today Nr. 5/2019: Working Out Loud – Gemeinsam wachsen

Insbesondere in grösseren Firmen bevorzugen viele Mitarbeitende das eigene Gärtchen (sprich: Abteilung) und wagen kaum einen Blick über den firmeninternen Gartenzaun hinweg. Tun die Firmengärtner es dennoch, dann um zu merken, dass das Grün auf der anderen Seite noch etwas grüner ist. Mit Working Out Loud (WOL) scheint nun...
HR Today Nr. 5/2019: Compensations & Benefits

Wie viel Geld verdient 
welche Leistung?

Grosse Lohnscheren, wachsende Boni und die beissende Frage, weshalb Leistungssaläre 
sogar bei schlechten Unternehmensergebnissen steigen. Die hitzigen Debatten rund um 
Vergütungssysteme reissen nicht ab. Experten nehmen Stellung und erläutern ihre 
Ansätze zur Erreichung einer «maximalen Gerechtigkeit».

Generation Y: Erfolgreich rekrutieren, langfristig binden

Die Generation Y ist mittlerweile im Arbeitsmarkt bestens integriert. Durch ihre Ansprüche bringt sie jedoch einen Kulturwandel in die Unternehmen. Denn Arbeitsbedingungen und Arbeitszufriedenheit sind für die Millennials wichtige Komponenten. Zudem wechselt die Generation Y häufiger die Stelle als andere Generationen....

Lohndiskriminierung beginnt bei der Rekrutierung

Bewusste oder unbewusste Lohndiskriminierung liegt vor, wenn Lohnunterschiede anhand geeigneter Kriterien nicht plausibel erklärt werden können. Obwohl es im Laufe der gesamten Erwerbslaufbahn zu Lohndiskriminierung kommen kann, nimmt sie ihren Anfang häufig schon bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden. Bedeutende...
HR Today Nr. 1&2/2019: Fokus Forschung

Wie du mir – so ich dir

Stellen Sie sich vor: Beim Shopping offeriert Ihnen ein Laden­verkäufer ein Glas Prosecco. Befällt Sie dabei ein unangenehmes Gefühl? Dann leiden Sie an erhöhter Reziprozitätsangst.
  • Mehr

HR Tech Club Sponsor

Sesselrücker

Gerhard Bayard

Gerhard Bayard, derzeit Leiter Human Resources...

Michael Niggemann

Michael Niggemann ist zum 1. Januar 2020 für...

Maren Kroll

Maren Kroll (40) wird Anfang Januar 2020 neuer Chief...

HR Today GUIDE

Professionelle HR-Lösungen. Qualifizierte, empfehlenswerte Partner:

abc sprachen Sprachschule

Wir sind die Nr. 1 für individuelle, bedürfnisorientierte, fachspezifische und motivierende Sprachkurse. Wir unterrichten handlungsorientiert und...
zur Company-Page

STEINER B. GmbH

Der Austausch auf gleicher Augenhöhe und eine stets wertschätzende Haltung sind für uns selbstverständlich Eine sichere Analysefähigkeit...
zur Company-Page

IMP-HSG Universität St.Gallen

zur Company-Page

MPF Compensation Services GmbH

Unsere Kernthemen umfassen alle Komponenten und Arten von Vergütungssystemen für alle Zielgruppen. Wir ergänzen sie mit spezifischen Kompetenzen in...
zur Company-Page

ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH

zur Company-Page

HR TODAY EVENTBERICHTE

Daten als Wettbewerbsvorteil
Die sechste BEF-Ausgabe stand im Zeichen der Digitalisierung. Diskutiert und referiert wurde über das Potenzial und die Risiken von Daten.
HR-Kompetenzen für die Zukunft: Studienpräsentation «Ins Schwarze getroffen»
Das HR muss sich neue Kompetenzen aneignen, um im Wandel zu bestehen. Doch welche sind tatsächlich gefragt? Dem widmete sich die diesjährige FHNW-...
ZU DEN EVENTBERICHTEN

SWISS ASSESSMENT

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2019 by ALMA Medien AG, Zürich