Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Strategie

Massgeschreinerte Branchenlösung

Image
S.16_strategie05_02_14.jpg

«Holzbau Plus» ist das Gütesiegel für eine partnerschaftliche Unternehmenskultur in der Holzbaubranche. Dabei spielt auch das BGM eine wichtige Rolle. Interview mit Hans Rupli, Zentralpräsident von Holzbau Schweiz.

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Strategie

Ohne Strategie bleibt das Ziel auf der Strecke

Image
S.12_strategie01_02_14.jpg

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg jedes Unternehmens. Haben die Betriebe das erkannt? Die Gesundheitsförderung Schweiz meint «Nein». Eine strategische Verankerung in den Unternehmenszielen tut Not.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

«Sagen, was Sache ist»

Image
S.11_einleitung03_02_14.jpg

Kann das Management der Betrieblichen Gesundheit tatsächlich das Versprechen einlösen, alle Menschen über alle Lebensphasen hinweg gesund zu erhalten? Thomas Braun, Gründer der Beratungsfirma Sokrates Group, über die Möglichkeiten und Grenzen des BGM.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesellschaft in Schieflage

Image
S.09_einleitung02_02_14.jpg

Franz Schultheis ist Professor für Soziologie der Universität St. Gallen. Zu seinen Hauptforschungsgebieten gehört die Soziologie der Arbeitswelt. Ein Gespräch über die Auswirkungen der modernen Arbeitswelt auf den heutigen Menschen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

«Gesundheitsförderung ist Chefsache»

Image
S.07_einleitung01_02_14.jpg

Die Anforderungen im Berufsleben steigen kontinuierlich und die Grenzen zwischen Privat- und Arbeitsleben verschwinden immer mehr. Dieser Druck hinterlässt auch gesundheitliche Spuren. Zahlreiche Unternehmen haben die Notwendigkeit für ein gesünderes Erwerbs- und Wirtschaftsleben erkannt. Und das nicht nur aus rein altruistischen Gründen, sondern auch aus betriebswirtschaftlichem Kalkül. Ein Prolog.

HR-Debatte

Mobile Erreichbarkeit – auch in den Ferien?

Image
HR-Debatte.jpg

Mit den neuen Techniken verschwimmt die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr. Doch ist die ständige Erreichbarkeit tatsächlich ein «Segen»? Während Urs Klingler als Consultant ständig auf Empfang ist, warnt Dieter Kissling, Arbeitsmediziner, vor den gesundheitlichen Folgen der ständigen Erreichbarkeit.

Personalerhalt in der Pflege

Von Pferdefüssen und Imagepolitur

Image
Spital1_key.jpg

Am 12. Juni 2014 organisiert das Institut für Personalmanagement und Organisation der FHNW eine Tagung zum Thema Personalerhalt in der Pflege im Kontext des Fachkräftemangels. Dabei werden Forschungsresultate zur Verbundenheit mit Beruf und Betrieb, sowie zu Gründen für Verbleib und Ausstiegsrisiken vorgestellt.

Fachtagung Stress, Burnout, Depression

«In vielen Firmen sind psychische Probleme ein Tabu»

Image
Depression_123RF.jpg

Die Krankschreibungen aus psychischen Gründen haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Im Vorfeld der Fachtagung «Stress, Burnout, Depression» der Werner Alfred Selo Stiftung erläutert Referent und Arbeitsmediziner Urs Hinnen, was die Warnzeichen sind und wie man mit psychisch belasteten Mitarbeitern am besten umgeht.

Checkliste

Selbstgefährdung am Arbeitsplatz: Warnsignale

Image
S.35_konfliktmanagement03_05_14.jpg

Um ihre Arbeitsziele zu erreichen, nehmen Mitarbeitende mitunter die Gefährdung ihrer Gesundheit in Kauf. Welche Verhaltensweisen auf die sogenannte interessierte Selbstgefährdung hinweisen und auf welche Warnsignale HR-Verantwortliche und Betroffene achten müssen, erfahren Sie in unserer Checkliste.

Checkliste

Zaubermittel gegen Burnout: Egoismus, Faulheit, Güte

Image
S.16_thema01_04_13.jpg

Stress ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Volkskrankheit Nr. 1. Jeder sechste Schweizer ist bei der Arbeit gestresst und bereits jeder dritte Deutsche leidet an stressbedingter Erschöpfung mit Symptomen wie schlechtem Schlaf oder zunehmender Gereiztheit. Zeit also, wirksame Techniken zu entwickeln, die schnell im Alltag helfen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Fachspezialist:in Hr Administration

16.08.2025

Senior Talent Acquisition Specialist

16.08.2025

Verkauf / Eventscoordinator Catering & Events Vollzeit

16.08.2025

Leiter*in Finanzen / Hr D/f In Frauenfeld

15.08.2025

Hr-Projektmanager*in, 80% Bis 100%

15.08.2025

Hr Service Manager/in, 80-100%

15.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG