Big Data wird für HR-Abteilung immer wichtiger. Aber was bedeuten People und Workforce Analytics genau? Wie unterscheiden sie sich von HR-Reports mit Kennzahlen? Fallbeispiele und Erfolgsfaktoren.
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Freelancer, Flex- und Gigworker sind längst keine Ausnahmeerscheinungen mehr. Doch was reizt Mitarbeitende wie auch Arbeitgebende an dieser Arbeitsweise? Wo lauern die Fallstricke dieser neuen Zusammenarbeitsformen? Diesen Fragen gehen wir in der August-Ausgabe von HR Today nach.
Sich gemeinsam – also kollaborativ – in virtuellen 3D-Räumen zu treffen, scheint das nächste grosse Ding. Vor- und Nachteile, unterschiedliche Ausprägungen und Einsatzfelder einer neuen Technologie.
Am Arbeitgebertag 2022 in Bern gab es mit dem Fachkräftemangel ein grosses Thema. Praktisch alle Branchen haben derzeit damit zu kämpfen. Lösen kann man das Problem zum Beispiel mit dem Einsatz digitaler Tools.
Lernen geschieht auf vielfältige Weise. Doch viele der erworbenen Kompetenzen werden beruflich kaum gewürdigt – das ist schade. Da kommt Learning als Schwerpunkt-Thema der heutigen HR Today-Ausgabe genau richtig. Weiter beschäftigen wir uns mit Metaverse und blicken auf das HR FESTIVAL europe zurück. Zudem präsentieren wir Ihnen die Gewinnerinnen und Gewinner des Swiss HR Award 2022.
Metaverse gibt seit Monaten viel zu reden. Für Unternehmen stellt sich deshalb aktuell die Frage, ob sie diese neue Technik in den Arbeitsalltag integrieren sollten.
Stress und Konflikte am Arbeitsplatz führen vermehrt zu Krankschreibungen. Diese verursachen Leid und hohe Kosten – Tendenz steigend. Eine neue Web-App unterstützt Unternehmen und Mitarbeitende: «Etwas tun?!» hilft mit, dass Angestellte psychisch fit bleiben.
Netzwerken, mitgestalten und sich inspirieren lassen: Am Dienstag, 31. Mai und Mittwoch, 1. Juni 2022 fand nach mehrmaligem Verschieben in der Messe Zürich das HR FESTIVAL europe statt – der grösste Schweizer HR-Event des Jahres. Höhepunkte waren nebst internationalen Keynotes, der Austausch mit über 200 Ausstellenden und HR-Kolleginnen und -Kollegen sowie die dritte Durchführung des Swiss HR Awards mit Live-Pitches.
Dieses HR Today-Magazin ist eine Sonderausgabe und dreht sich schwerwiegend ums HR FESTIVAL europe 2022, das am 31. Mai und 1. Juni in der Messe Zürich stattfand.
Soft Skills gewinnen beim Recruitment immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig lassen sie sich nicht leicht messen. Mithilfe innovativer und hochmoderner Technologie geht das inzwischen ohne Probleme. Wie genau, erklärt HR-Touch- und HR-Tech-Expertin Heike-Andrea Ruppert.