Konflikte am Arbeitsplatz werden oft verdrängt statt gelöst. Ein Plädoyer für die Mediation.
1997 wurde das biopharmazeutische Unternehmen Actelion gegründet. Actelion ist spezialisiert auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von neuen synthetischen, kleinmolekularen Substanzen als innovative Medikamente für seltene Krankheiten. Die Schweizer Niederlassung hat ihren Sitz in Baden. In der Schweiz beschäftigt das Pharmaunternehmen 1000 Mitarbeitende, die vom 20-köpfigen HR-Team betreut werden.
Wie sieht die Zukunft des HR aus? Diesem Thema widmete sich die Avenir Group im Rahmen einer Veranstaltung. Die Experten sind sich einig: In der heutigen Form wird es die HR-Abteilung morgen nicht mehr geben.
Die Führungskräfte-Entwicklung (FKE) hilft mit, die Zukunftsfähigkeit des Managements zu sichern. Dass es für die FKE in den wenigsten Unternehmen ein Qualitätsmanagement gibt, ist daher mehr als verwunderlich. Testen Sie hier, wo Sie stehen.
Der Lohn ist für die Schweizer Jugendlichen zwar wichtig bei der Jobsuche, der Spass und die Arbeitsplatzsicherheit werden aber noch höher bewertet. Dies zeigt die zweite repräsentative Jugendstudie der Jacobs Foundation. Die Jugendlichen wurden nach dem Grund für ihre Berufswahl befragt.
Eine Umfrage beleuchtet das Wechselspiel zwischen Unternehmensstrategien und internationalen Personalmassnahmen. Wie stellen sich die internen Kunden den strategischen Business Partner aus dem Personalbereich vor? Welche Rolle spielt HR, wie gut wird kommuniziert, wie steht es um das Selbst- und Fremdbild? Die Antworten lassen sich im eigenen Unternehmen finden, die Frage dazu wird jedoch oft nicht gestellt. HR-Expertin Barbara Wietasch ist dem Weshalb auf den Grund egangen.
Wer international um Personal buhlt, muss sich dem jeweiligen Kulturkreis anpassen. Denn jede Gesellschaft hat Eigenarten. Wer etwa in China nach schweizerischen Massstäben und Layout-Vorlieben Inserate in Zeitungen und Online schaltet, wird kaum Beachtung finden. Die Chinesen mögen es schriller und bunter als Europäer. Grundsätzlich ist es wichtig - egal in welchem Markt - Personal mit einer ausgefeilten Strategie zu rekrutieren.
Seit 1996 engagiert sich profawo (ehemals Childcare Service) für die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. profawo verfügt über ein breites Dienstleistungsangebot im Bereich der familienergänzenden Kinder- und Angehörigenbetreuung/Eldercare.
Heidi Weiss, Geschäftsführerin, Archaia Personaltypologie, fragt Claudia Thurnherr, Stv. Geschäftsführerin und HR-Verantwortliche, Stiftung Berufslehr-Verbund Zürich.
Onlinemedien haben die Rekrutierung revolutioniert. Sie bieten aber nicht nur neue Kommunikationskanäle, sondern machen den Rekrutierungsprozess auch transparenter. Mit interessanten Kennzahlen, sogenannten Key Performance Indicators, kann das Budget gezielt dort eingesetzt werden, wo es wirkt.
Der Management-Trainer und PE-Berater Rolf Th. Stiefel geht mit der Gilde der Führungskräfte-Entwickler nicht eben zimperlich um. In der Branche tummeln sich zahlreiche Scharlatane, die Unternehmen über das Einfallstor HR heimsuchen und skrupellos ausnehmen. Stiefel hat ein Buch über die kleinen und grossen Gaunereien und Fehler in der Führungskräfte-Entwicklung herausgegeben: «Führungskräfte-Entwicklung – Die andere Wirklichkeit». Im Interview erklärt er, wo es am meisten hapert.