People
- Porträt: Carine Nussbaumer ist Personalleiterin des Finanzdepartements des Kantons Basel-Stadt und ambitionierte Triathletin.
- Im Gespräch: Entertainer Harald Schmidt über New Work, Führungsqualitäten und politisch Unkorrektes.
- Afterwork: Die HR-Leiterin der Zugerland Verkehrsbetriebe, Manuela Schindler, coacht gerne und verbringt viel Zeit draussen.
- Event: Excellence-Talk am Swiss Excellence Forum.
Schwerpunkt: Recruiting & Employer Branding
- Employer Branding: Weshalb die interne Arbeitgebermarkenbildung immer wichtiger wird.
- Lohntransparenz: Spekulationen vorbeugen.
- Stellenanzeigen: Skills sind wichtiger als Diplome.
- Candidate Experience: Unerlässliche Kommunikation.
- Stressfragen: Über den Sinn und Unsinn von «Psychospielchen» beim Bewerbungsgespräch.
Thema
- Arbeit & Recht: Die Treuepflicht gilt auch ausserhalb der Arbeitszeit.
- Zertifizierung im HR: Unumgängliche Standardisierung?
- Kultur 1: Betriebliches Politisieren.
- Kultur 2: Die Feedforward-Methode.
- Serie – Sozialversicherungen: BVG-Minimallösungen.
- Special 1: Sprachschulen – Einstieg zur Workation.
- Special 2: Workforce-Planning – beliebte All-in-One-Lösungen.
- swissstaffing-News: Neues vom Verband der Personaldienstleister.
Meinung
- Debatte: Wiedereinstellung nach einer Kündigung?
- hrtoday.ch: Konfliktmanagement, Do-it-yourself-Weiterbildung und die Wandelbarkeit der Frauen.
- Blog: Postpandemisches HR.
- Fokus Forschung: Weshalb Beförderungen nicht nachhaltig motivieren und binden.
- HR-Team des Monats: Der Fachkräftemangel hält das HR-Team der Betagtenzentren Emmen AG auf Trab.