Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Porträt

«Muss ich da hin?» – Unprätentiöse 
Unternehmerin auf Erfolgskurs

Image
Barbara-Artmann-01.jpg

Welche Frau träumt nicht von Schuhen? Barbara Artmann hat sich diesen Traum erfüllt und eine eigene Schuhmanufaktur 
gekauft. Mit Künzli übernahm die Deutsche ein traditionsreiches Schweizer Unternehmen – und musste, als sie neben den orthopädischen Schuhen eine Modelinie herausgeben wollte, gegen einen amerikanischen Riesen kämpfen.

Im Gespräch

«Wer glaubt, beim öffentlichen Dienst einen Job auf Lebenszeit zu haben, irrt»

Image
Daniel-Hirsbrunner-01.jpg

Ein sicherer Job und wenig Veränderung gehören zu den Klischees über den öffentlichen Dienst als Arbeitgeber. Stimmt nicht, sagt Daniel Hirsbrunner, Leiter Personalgewinnung bei der Bundesverwaltung. Wer früh Verantwortung 
übernehmen und in einem von internationalen Geschehnissen beeinflussten Umfeld arbeiten will, ist bei ihm richtig.

Porträt, Clivia Koch

Mit Mut, Köpfchen und Zahlenflair an die Spitze einer Männerdomäne

Image
S.13_Clivia-Koch-03_10.jpg

Sich bewusst vernetzen, konsequent handeln und Probleme anpacken, so lautet das Motto von Clivia Koch, ehemalige CEO der Pensionskasse Energie. In Unternehmen werden die Vorteile von Frauen in Führungspositionen noch nicht 
ausreichend genutzt. Sie kennt das aus eigener Erfahrung und engagiert sich mit Nachdruck für Frauen in der Wirtschaft.

HR-Controlling

Nachgefragt: Welchen Stellenwert Personalcontrolling für CEOs hat

Personalcontrolling ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Geschäftsleitung. HR Today wollte von vier CEOs wissen, 
welche Ziele ihr Unternehmen mit dem Controlling verfolgt, wie es organisatorisch verankert ist und wie die 
Zusammenarbeit mit der HR-Leitung abläuft. Ausserdem erläutern die CEOs, welche Aspekte sie im Personalcontrolling besonders schätzen und welche sie in ihren Unternehmen als problematisch einstufen.

Ratgeber

Warum Führungskräfte aufhören 
müssen, alle Probleme lösen zu wollen

Image
S.48_Ratgeber-Grafik-1-03_10.jpg

Manager sehen sich oft primär als Problemlöser und fühlen sich persönlich verpflichtet, «die Lösung» für jedes Problem zu haben. Dieses in vielen Köpfen verankerte Verhaltensmuster kann eine Organisation augenscheinlich in ihrer Kreativität und Effektivität beeinträchtigen. Warum ist das so, und wie können sich Manager aus dieser Falle befreien?

Porträt

Sie ist eine Kämpferin für die Umwelt, eine Öko-Expertin will sie aber nicht sein

Image
Paola-Ghillani02.jpg

Nachhaltiges Wirtschaften für eine bessere Welt. Das ist die Mission von Paola Ghillani. Mit Ruhe und Kraft verfolgt sie 
ihre Ideale und stellt ihre Arbeit und ihr Wissen ganz in den Dienst des Menschen. Mit nachhaltigen Businessmodellen. Denn nur der finanzielle Erfolg bringt ihrer Meinung nach keinen Mehrwert für die Gesellschaft.

Motivation

«Ein ständiges Auf-die-Schultern-
Klopfen ist kontraproduktiv»

Image
S.23_Beni-Stoeckli-1+2_10.jpg

Beni Stöckli, CEO der Stöckli Swiss Sports AG, steht zu hundert Prozent hinter dem, was er macht. Und wünscht sich dies auch von seinen Mitarbeitern. Mit Vertrauen und Menschlichkeit will er bei ihnen die Freude und Leidenschaft für die Arbeit fördern. Und weiss dabei genau, dass der Chef trotzdem nicht immer «Everybody’s Darling» sein kann.

Im Gespräch

Frauennetzwerke bringen Frauen nicht weiter, Underselling schon

Image
S.05_Peter-Waser-1-12_09.jpg

Peter Waser ist CEO der Microsoft Schweiz GmbH. Fünf Mitarbeitende seiner zwölfköpfigen Geschäftsleitung sind 
Frauen. Kaum ein Unternehmen dieser Grösse in der Schweiz kommt dieser Diversity in der GL nach. Welchen Motiven Peter Waser bei dieser Personalpolitik folgt, erklärt er HR Today im Interview.

Porträt

Ein frischer Wind weht durch das Schweizer Banken-Establishment

Image
S.15_denise_chervet-2-12_09.jpg

Die neue Zentralsekretärin des Schweizerischen Bankpersonalverbands (SBPV) nimmt trotz aller Wirren auf den 
Finanzmärkten mehrere Grossprojekte in Angriff. Ein Porträt von Denise Chervet – polyglott, engagiert, umgänglich 
und vor allem bekannt durch die traurige Episode um die Markierungsgeschosse in Genf.

KMU

«Wenn alle Firmen Kurzarbeit einführen, kommt die Strukturbereinigung zu spät»

Image
S.23_Ruedi-Noser-12_09.jpg

Ruedi Noser ist neben seiner Funktion als Nationalrat der Liberalen Inhaber und CEO der Noser Management AG, eines KMU der Noser Gruppe. Im HR Today Interview äussert er sich kritisch zur verlängerten Kurzarbeit und zu den Gründen der mangelnden Risikokapitalvergabe in der Schweiz.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Fachfrau / Hr-Fachmann 20-40% Für 1 Jahr Befristet Mit Option Auf Verlängerun

21.07.2025

Personal-Allrounderin Als Hr Specialist "recruiting & Administration" 80 - 100 %

20.07.2025

Sozialversicherungs-Profi / Lohnbuchhaltungs-Allrounder Als Payroll-Spezialist 8

20.07.2025

Hr Fachperson Mit Payroll Erfahrung

18.07.2025

Verantwortlicher Rekrutierung Fribourg

18.07.2025

Hr-Recruiter 70%

18.07.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG