Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Das Miteinander der Generationen

Alternsgerechtes Führen – Wie denken und handeln Vorgesetzte?

Image
S.26_thema06_12_10.jpg

Das IAP – Institut für Angewandte Psychologie – an der ZHAW verfasste die erste quantitative Studie zur individualisierten alternsgerechten Führung. Darin werden Wahrnehmungen, Einstellungen sowie Verhaltensweisen von Führungskräften untersucht. Als erste Publikation veröffentlicht HR Today wesentliche Teile und zentrale Ergebnisse.
 

Porträt

Mittlerin zwischen Nahost und West, die in beiden Kulturen zuhause ist

Image
Linda_Jardaneh.jpg

Linda Jardanehs Familie verliess Saudi-Arabien, als sie noch ein Baby war. Aufgewachsen in der Schweiz, lebt die HR-
Direktorin der Beiersdorf Schweiz AG in zwei Kulturen. So sieht sich die zur Unabhängigkeit erzogene Frau als Brückenbauerin – bei der Arbeit als Eisbrecherin, privat als Gastgeberin, die ihre Freunde mit arabischen Spezialitäten verwöhnt.

Porträt

«Eine Feministin – das bin ich. Und zwar mit meiner ganzen Leidenschaft»

Image
Patricia_Schulz.jpg

Der Gerechtigkeitssinn hat sich bei Patricia Schulz schon früh im Leben geregt. Die Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann setzt sich ab nächstem Jahr als erste Schweizerin im UNO-Ausschuss für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau ein. Und sieht sich dabei in ihrem Leben vom Glück gesegnet.

Nachfolgeplanung

Nachfolgeregelungen – eine grosse 
unternehmerische Herausforderung

Image
S.16_thema01_10_10.jpg

Irgendwann muss für jeden Mitarbeiter ein Nachfolger gefunden werden. Ein reibungsloser Ablauf ist insbesondere bei den Führungskräften ein wichtiger Aspekt für den Unternehmenserfolg. Damit dies gelingt, braucht es eine klare Strategie für die Nachfolgeplanung und ein Bewusstsein dafür, dass ein Grossteil der Themen im zwischenmenschlichen Bereich liegt.

Nachfolgeplanung

«Manche Mitarbeiter kennen uns, 
seit wir in den Windeln gelegen sind»

Image
Alexander_und_Michael_Manz.jpg

Die Zwillingsbrüder Alexander und Michael übernahmen 2007 die operative Leitung der Manz Privacy Hotelgruppe von 
ihrer Mutter. Auf die Verantwortung haben sich die beiden lange vorbereitet. Die ausgebildeten Konzertpianisten haben bewusst den Bühnen der Welt den Rücken gekehrt, sehen aber durchaus Parallelen zu ihren heutigen Aufgaben.

Porträt

Die Frau, die aus den Führungskräften 
liebenswürdigere Menschen macht

Image
Anna.Gamma_.jpg

In jungen Jahren war das Lebensmotto von Anna Gamma: kämpfen, kämpfen und nochmals kämpfen. Nach Jahren der Suche und dank jungen Frauen in Not fand die Geschäftsleiterin des Lassalle-Instituts den Zugang zu ihrer Spiritualität 
und lehrt heute Führungskräfte, die Stille zu ertragen und in ihr den Weg zu einer menschlicheren Führung zu finden.

Porträt

«Man darf sich erst beklagen, wenn man zuvor versucht hat, etwas zu verändern»

Image
S.13_portraet01_07-08_10.jpg

Wie ein roter Faden ziehen sich die Themen Kinder, Frauen und Gleichberechtigung durch ihren Lebenslauf. Nachdem sich Elsbeth Müller während Jahren als Lokalpolitikerin und Heilpädagogin engagiert hat, setzt sie sich seit 1996 als 
Geschäftsstellenleiterin von UNICEF Schweiz weltweit für Kinder ein, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.

Leadership

Coaching baut die Brücke vom Talent zur Führungskraft

Aus Talenten werden nicht von selbst auch gute Führungskräfte. Ein Coach an ihrer Seite kann deren Entwicklung unterstützen und bei spezifischen Fragestellungen weiterhelfen.

Leadership

«Ein Chefsessel ist keine Beautyfarm»

Business-Coach und Psychologe Manuel Tusch hilft Führungskräften auf ihrem Weg die Karriereleiter hinauf. Im Interview mit HR Today zeigt er das Spannungsfeld, in dem sich Coach und Coachee im Talent Management bewegen.

Leadership

Altersgemischte Teams – eine 
Herausforderung für junge Chefs

Jüngere Führungskraft führt ältere Mitarbeitende – dieses Szenario wird aufgrund des demografischen Wandels künftig immer häufiger anzutreffen sein. Trotzdem lassen erst wenige Unternehmen dieses Thema auch wirklich in ihre Führungsschulung einfliessen.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Business Partner:in

14.11.2025

Personalfachfrau / Personalfachmann M/w, 100%

14.11.2025

Fachverantwortliche/n Payroll

14.11.2025

Hr Business Partner 80-100%

14.11.2025

Sachbearbeiter:in Payroll 80-100%

13.11.2025

Hr Business Partner:in 80-100%

13.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG