Inhalte
                          Arbeit und Recht • Arbeitsmarkt • Employer Branding • Leadership und Management • Organisationsentwicklung • Recruiting • Talentmanagement
 Heftübersicht
HR Today Nr. 3/2021: Recruiting unter erschwerten Umständen
Wie rekrutieren eigentlich Hüttenwarte ihre Nachfolgerinnen? Und wie finden Putzinstitute genügend Fachkräfte? Diesen und anderen Recruiting-Fragen gehen wir in der aktuellen HR Today-Ausgabe nach. Ausserdem beleuchten wir das Thema Mitarbeitertausch etwas genauer und im Praxis-Teil geht es um Teamwork und Personalkommissionen. Viel Lesevergnügen!
Image
              
HR Today Nr. 3/2021: Recruiting unter erschwerten Umständen. (Bild: iStock)
Aktuell
- Im Gespräch: Die bayerische Kabarettistin Monika Gruber darüber, weshalb sie Begriffe wie Human Resources oder Human Capital schrecklich findet.
 - hrtoday.ch: Von Zielsetzungsstrategien, Employee Engagement und Recruiting in Krisenzeiten.
 - Porträt: Der HR-Leiter der Schweizer Paraplegiker-Gruppe Marcel Unterasinger hält auch durch, wenn es anstrengend wird.
 - Event: «Trendstudie» – Flexible Workforce
 
Schwerpunktthema: Recruiting
- Spezielle Berufsgruppen: Wie man Hüttenwarte, Künstler oder Tierheimbetreuende rekrutiert.
 - Die Putzfraueninsel: Eine Branche kämpft um Image und Fachkräfte.
 - Mitarbeiteraustausch: Anderweitig beschäftigen statt entlassen.
 
Praxis
- Arbeit und Recht: Von Kurzarbeit, Lohnarbeit und Personalverleih.
 - Serie: Berufliche Vorsorge – Massnahmen aufgrund der Covid-19-Krise.
 - Special: Sprachen – Weshalb sich Auslandaufenthalte lohnen.
 - Teamwork I: Wie Interne zu Externen werden und umgekehrt.
 - Teamwork II: Weg vom Kontrollwahn.
 - Personalkommissionen: Wenn unterschiedliche Ansichten aufeinandertreffen.
 - swissstaffing-News: Aktuelles vom Verband der Personaldienstleister.
 
Meinung
- Debatte: Sollen Mitarbeitende bestimmen, wer entlassen wird?
 - Blog: Das «Handwerk» des Kündigens.
 - Fokus Forschung: Weshalb Improvisation zu mehr Innovation führt.
 - HR-Team des Monats: Bei der Hero Gruppe wird regional rekrutiert und international gewirtschaftet.