Aktuell
- Im Gespräch: Meta Hiltebrand über die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Gastro-Branche.
- hrtoday.ch: Unternehmenskultur, Berufswünsche und Frauen in Führungspositionen.
- Porträt: Der Group CHRO von Argus, Christoph Maurer, schreckt vor Krisensituationen nicht zurück und investiert viel Zeit die Mitarbeiterzufriedenheit.
- People/Event: Virtuelles Barcamp – HR Innovation Campus mit DisruptHR ZRH.
Schwerpunktthema: Inklusion
- Betriebsporträts: Einige Beispiele, wie Inklusion gelingt.
- mitschaffe.ch: Ein Integrationsmodell für Menschen mit Handicap.
- Technologie I: Wie Inklusion mit künstlicher Intelligenz gefördert wird.
- Technologie II: Kann ein Inklusionstool für mehr Vielfalt im Betrieb sorgen?
- Burnout: Weg von Stigmatisierung und Diffamierung.
- IV-Kostenfrage: Fallen Mitarbeitende aus, kommt das Unternehmen teuer zu stehen.
Praxis
- Arbeit und Recht: Geniessen Arbeitnehmende mit Behinderungen Sonderrechte?
- Serie: Berufliche Vorsorge – Die Folgen des zu hohen BVG-Umwandlungssatzes.
- Digitales Onboarding: So gehts.
- Outplacement I: Worauf bei Newplacement-Anbietern zu achten ist.
- Outplacement II: Wie Stellensuchende die aktuell schwierige Zeit meistern – ein Gespräch.
- swissstaffing-News: Aktuelles vom Verband der Personaldienstleister.
Meinung
- Debatte: Braucht es einen Chief Remote Officer für Mitarbeitende im Homeoffice?
- Blog: Welche zentrale Scharnierfunktion Personaldienstleister in Zeiten der Corona-Pandemie übernehmen.
- Fokus Forschung: Employer Branding statt Headhunting?
- HR-Team des Monats: Mitarbeitende zu befähigen und Führungskräfte zu bestärken, sind grosse Anliegen des HR-Teams der Groupe Mutuel.