Aktuell
- Im Gespräch: Der «Rebell der modernen Ökonomie», Niko Paech, spricht kritisch über unser Bildungssystem.
- hrtoday.ch: Von Agilität, Coaching aus der Ferne und einem Neuzuzug in der Blogger*innen-Community.
- Porträt & Video-Porträt: Die HR-Leiterin des Bakom, Martina Burulic, verfolgte auch als junge Mutter unbeirrt ihre Karriere.
- People: 1to100.ch – Die Austauschplattform für HR-Fachleute während der Corona-Krise.
Schwerpunktthema: Berufsbildung
- Talente gesucht: Am ICT-Campus gedeihen zukünftige Cyber-Genies.
- Nationales Förderprogramm: Swiss TecLadies soll den Mädchen technische Berufe schmackhaft machen.
- Perspektiven schaffen: Wie Strafanstalten mit interner Bildung den Weg nach draussen ebnen.
Praxis
- Arbeit und Recht: Die arbeitsrechtlichen Sondereffekte der Corona-Krise.
- Serie zur beruflichen Vorsorge: Der Weg zur optimalen Pensionskasse.
- Recruiting: Gratis-Videotipps für Rekrutierung und Bewerbung.
- HR Tech/Digitalisierung: Wie Chatbots das HR-Leben erleichtern.
- HR-Software: Workforce Management in Krisenzeiten.
- Positive Psychologie: Stärken erkennen und fördern.
- swissstaffing-News: Aktuelles vom Verband der Personaldienstleister.
Meinung
- Debatte: Drei Meinungen zum Verbot, über den Lohn zu sprechen.
- Blog: Stellenanzeigen leicht gemacht – oder doch nicht?
- Fokus Forschung: Abschaffung von Leistungsbeurteilungssystemen.
- HR-Team des Monats: Auch in der Textilindustrie schreitet die Digitalisierung immer weiter voran – eine Herausforderung für die Uster Technologies AG.