Aktuell
- Im Gespräch: Die Google-Managerin Elly Oldenbourg hinterfragt gerne Bestehendes. Beispielsweise unser Verhältnis zur Arbeit.
- hrtoday.ch: Von Talentmanagement, Souveränität und fehlendem Anstand.
- Porträt: Die Personalchefin der Amag, Ida Tanner, plant mit 58 Jahren ihren Rücktritt aus dem operativen HR-Geschäft.
- Event: Das erste virtuelle HR BarCamp Zürich.
Schwerpunktthema: Globales HR
- Grenzgänger im Homeoffice: Was bleibt nach der Pandemie?
- Brexit-Folgen: Worauf HR-Verantwortliche ab dem 1. Januar 2021 achten müssen.
- Checkliste: 6 Tipps für eine erfolgreiche Anstellung von US-Bürgern.
- Entsendung in die EU: Die rechtliche Seite.
Praxis
- Arbeit und Recht: Weshalb das Ende eines GAV auch positiv sein kann.
- Sozialversicherungen: Aufschwung für BVG-1e-Lösungen.
- Nicht-christliche Feiertage: Wie die Schweiz mit anderen religiösen Festtagen umgeht.
- Serie: Berufliche Vorsorge – Ab dem 1. Januar 2021 steigt der Schutz für Ü58-Jährige.
- Special I: Recruiting – Welche Rolle Employer Branding im Kampf um Talente spielt.
- Special II: Assessments – Vorteile und Stolpersteine von Remote-Assessments.
- swissstaffing-News: Aktuelles vom Verband der Personaldienstleister.
Meinung
- Debatte: Soll man Mitarbeitende im Homeoffice überwachen?
- Blog: Was der griechische Meeresgott Proteus mit persönlicher Karriereentwicklung zu tun hat.
- Fokus Forschung: Homophilie kann für Arbeitgebende von Vorteil sein.
- HR-Team des Monats: Das HR-Team der Westhouse Schweiz AG ist weiblich.