Aktuell
- Im Gespräch: Martin Maas setzt zur Fachkräftegewinnung bei Helvetia fast ausschliesslich auf Online-Personalmarketing.
- hrtoday.ch: Von Remote-Work, ansteckenden «Moti-Viren» und einem Gemischtwarenladen namens HR.
- Porträt & Video-Porträt: Marco Monego, CHRO von Lidl Schweiz, ist nahbar und hat ein offenes Ohr für seine Mitarbeitenden.
- Event: Flexwork-Livestream-Event von swissstaffing.
Thema: Diversity
- Frauenförderung: Wieso Frauen in Führungs- und Schlüsselpositionen fehlen und was Frau selbst dagegen tun kann.
- Women Back to Business: Wie es ist, nach dem Familienleben in die Arbeitswelt zurückzukehren – vier Frauen (Marta Fryba, Birgit Konieczny, Karin Manser, Daniela Sodige Kündig) erzählen.
- Leere Versprechen: Viele Unternehmen proklamieren Vielfalt, doch nur wenige halten ihre Versprechen ein.
- Gleichstellung: Es besteht Handlungsbedarf.
Praxis
- Arbeit und Recht: Viele Arten von Diskriminierung durch Arbeitgebende sind in der Schweiz gesetzlich nicht geregelt.
- Berufliche Vorsorge: Die Tücken der unregelmässigen Beschäftigung.
- Flexibilisierung: HR als FlexManager.
- Payrolling: Zielgruppen sind Freelancer und Temporärbeschäftigte.
- HR-Strategie für Ü50 I: Keine Karrieremodelle für ältere Beschäftigte.
- HR-Strategie für Ü50 II: Interview mit dem Präsident und Geschäftsführer des Verbands Save 50Plus Schweiz.
- Organisationsentwicklung: Mehr Innovation dank Mikrounternehmen.
- swissstaffing-News: Aktuelles vom Verband der Personaldienstleister.
Meinung
- Debatte: Die Krux der Punktvergabe für Arbeitnehmende und Unternehmen.
- Blog: Die digitale Transformation dank Covid-19 vorantreiben.
- Fokus Forschung: Leistung und Potenzial unabhängig voneinander definieren.
- HR-Team des Monats: Das HR-Team bei IWB ist heterogen aufgestellt, mit Mitarbeitenden zwischen 28 und 63 Jahren.