People
- Porträt: Der HR-Leiter der Gilgen Door Systems AG, Rolf Maurer, hat über 30 Jahre HR-Erfahrung und will seinen Mitarbeitenden berufliche Perspektiven bieten.
- Im Gespräch: «Löwe», Investor und HR-Experte Patrick Mollet über die Schweizer Start-up-Kultur, Führungskrisen und Wachstumschancen.
- Afterwork: Romina Böttcher, HR-Managerin des Zürcher Kongresshauses, bewundert Künstlerin Frida Kahlo und verrät, weshalb Bücher einen speziellen Platz in ihrem Leben haben.
- Events: 11. Recruitingconvention Zürich, 17. Ostschweizer Personaltag St. Gallen, HR Corner FHNW, HR Today Research 2021.
Schwerpunkt – Pandemie: Ausblicke
- Neue Arbeitsmodelle: Ringier, AXA und das Projekt «work-here».
- Blick in die Zukunft: Weshalb neue Arbeit auch neue Organisationsformen braucht.
- Psychische Belastung: Wie Unternehmen damit umgehen können.
- Schwankende Büroauslastung: Frische Ideen für neue Arbeitswelten aus der Immobilienbranche.
- Unternehmensidentität: Kann diese auch bei hybriden Arbeitsformen gestärkt werden?
Thema
- Arbeit und Recht: Rechtlich Wissenswertes über die Impfpflicht.
- Serie – Sozialversicherungen: Wer zahlt die Langzeitfolgen von Covid-19?
- Special: Ein Roundtable über die Zukunft von Geschäftsreisen.
- Mobilität: Weshalb Generalabonnemente und Dienstwagen nicht ausgedient haben.
- Digitalisierung: Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit.
- Swissstaffing-News: 50+ und arbeitssuchend – das Rezept für eine erfolgreiche Reintegration.
Meinung
- Debatte: Inwiefern kann man unternehmerisches Denken von den Mitarbeitenden erwarten?
- hrtoday.ch: Arbeitsplatzbezogenes Fehlverhalten, Start-ups als Inspirationsquelle und wie man dem Büro eine «Seele» gibt.
- Blog: Wie die Arbeitsmarktfähigkeit durch Assessment-Tools verbessert wird.
- Fokus Forschung: So geht man konstruktiv mit Paradoxien um.
- HR-Team des Monats: Personalleiter Walter Benz und sein Team setzen bei der Hauert HBG Dünger AG auf interne Mobilität und kontinuierliche Weiterbildung.